3D-Abstandsgewebe besteht aus einer Kombination von Textillagen und Abstandsfasern, mit einer porösen Struktur, die eine hohe Absorptionskapazität für medizinische Textilmaterialien bieten kann. Da die Abstandsfasern oft monofile Polyesterfasern mit einer ausgeprägten Steifigkeit sind, können Abstandsgewebe hohem Druck widerstehen und einen gezielten Transport von Flüssigkeit und Wärme aufweisen. Die druckbeständige Eigenschaft kann auch durch Anpassung der Faserart, des Faserwinkels in der Textilstruktur und der Stichbelegung eingestellt werden.
Die mechanischen und mikroklimatischen Eigenschaften von Abstandsgeweben sind nützlich in Kompressionsverbänden und Bettwaren für die Dekubitusprophylaxe. Auf Abstandsgewebe basierende Kompressionsverbände sind angenehm zu tragen, und wenn sie auf der Haut der Patienten verwendet werden, wird Schwitzen aufgrund der mikroklimatischen Qualität der Abstandsgewebe verhindert.